Cookie‑Richtlinie

Stand: August 2025 • Gilt für persischekunst.de (Onlineshop)

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Sina Mahsouli – Betreiber von persischekunst.de
Kontaktdaten siehe Impressum.

2. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die im Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Daneben nutzen wir teilweise vergleichbare Technologien (z. B. Local Storage), um notwendige Funktionen bereitzustellen oder das Nutzungserlebnis zu verbessern.

3. Kategorien von Cookies

Essenzielle Cookies

Für den Betrieb unserer Website und die Bestellabwicklung zwingend erforderlich (z. B. Warenkorb, Checkout, Zahlungsabwicklung via Stripe).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Statistik / Analyse

Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Google Analytics 4 zur anonymisierten Auswertung der Nutzung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Marketing / Medien

Eingebettete YouTube‑Videos können Cookies setzen, die der Reichweitenmessung und Personalisierung dienen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

4. Eingesetzte Dienste im Detail

4.1 Stripe (Zahlungsabwicklung)

Was & warum: Wir binden Stripe ein, um Kartenzahlungen sicher abzuwickeln. Stripe setzt technisch notwendige Cookies, um Transaktionen zu ermöglichen und Betrug zu verhindern.
Anbieter: Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Dublin, Irland.
Daten: Zahlungs‑ und Transaktionsdaten, Browser‑/Geräteinformationen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Weitere Infos: stripe.com/de/privacy

4.2 Google Analytics 4 (Statistik)

Was & warum: GA4 dient der anonymisierten Analyse der Website‑Nutzung. Wir verwenden IP‑Anonymisierung.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Daten: IP‑Adresse (anonymisiert), Nutzungs‑ und Ereignisdaten, Geräteinformationen.
Übermittlung in Drittländer: Möglich (u. a. USA) unter Verwendung von Standardvertragsklauseln.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Weitere Infos: Google‑Datenschutzerklärung

4.3 YouTube (eingebettete Videos)

Was & warum: Wir betten Videos im erweiterten Datenschutzmodus ein. Beim Abspielen kann YouTube/Google Cookies setzen.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Daten: IP‑Adresse, Nutzungsdaten, ggf. personalisierte Werbeprofile.
Übermittlung in Drittländer: Möglich (u. a. USA) unter Verwendung von Standardvertragsklauseln.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Weitere Infos: Google‑Datenschutzerklärung

4.4 TinyMCE (Editor)

Was & warum: Wir nutzen TinyMCE für Texteingaben im Admin‑Bereich. Die Bibliothek wird lokal bereitgestellt. Es werden keine Cookies von Drittanbietern gesetzt; nur technisch notwendige Funktionen.

5. Speicherdauer

6. Einwilligung & Widerruf

Beim ersten Besuch können Sie auswählen, welche Kategorien Sie zulassen. Ihre Auswahl können Sie jederzeit ändern oder widerrufen:

Cookie‑Einstellungen öffnen Nur essenzielle Cookies

Hinweis: Ohne Ihre Einwilligung setzen wir keine nicht‑essenzielle Cookies (Analyse/Marketing).

7. Global Privacy Control (GPC)

Wenn Ihr Browser ein Global Privacy Control‑Signal sendet, behandeln wir dies als Widerspruch gegen nicht‑essenzielle Verarbeitungen. In diesem Fall bleiben Analyse‑ und Marketing‑Dienste standardmäßig deaktiviert.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie das Recht, einer Verarbeitung zu widersprechen. Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.